Dressure / Finesse

 

Finesse im Reitsport – Der richtige Umgang mit Zügeln und Trense

Die Finesse ist die höchste Disziplin im Reitsport, doch viele Reiter verwechseln dies. Sie glauben, dass es schwieriger ist, mit Halfter oder ohne Strick zu reiten, weil man das Pferd angeblich nicht richtig steuern kann.

Doch Zügel und Trense dienen nicht der Lenkung des Pferdes, sondern der Unterstützung. Das Pferd lernt, sich selbst zu tragen, was seine Balance verbessert. Wichtig ist zu wissen: Das Maul des Pferdes gehört zu den sensibelsten Körperstellen. Wenn man zu fest an den Zügeln zieht – egal ob nach rechts, links oder nach hinten – fügt man dem Pferd Schmerzen zu.

Ein weiteres Problem entsteht, wenn man das Pferd in der Senkrechten reitet. Dies schadet nicht nur dem Hals, sondern auch dem Kopf und Gemüt des Pferdes. Stattdessen sollte das Ziel sein, das Pferd leicht, sanft und ohne Gewalt zu reiten.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“5″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“1″ thumbnail_width=“200″ thumbnail_height=“120″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“3″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]