Über mich

Hallo, Ich heisse Nadja!

Seit meiner Geburt haben Pferde und Ställe, in denen meine Mutter gearbeitet hat, eine zentrale Rolle in meinem Leben gespielt. Für mich sind sie wie ein zweites Zuhause, und die Sprache der Pferde ist mir sehr vertraut. Mit der Methode von Pat Parelli Natural Horsemanship aufgewachsen, bilde ich heute meine Pferde nach dieser Methode, sowie der klassischen Dressur nach der Ecole de Légèreté, aus.

Durch das Beobachten meiner Mutter, wie sie mit Pferden arbeitete, wuchs mein Wunsch, ebenfalls diesen Weg zu gehen. Die enge Verbindung zwischen Pferd und Mensch faszinierte mich – Pferde folgen ihrem Partner, dem Menschen, ohne Halfter, und es ist möglich, ohne Strick auf ihnen zu reiten. Mein Traum war es, eines Tages mit einem Pferd ohne materielle Verbindung entspannt durch die grossen Weiden zu Gallopieren und sich dabei frei zu fühlen.

(Bilder)

Mit dem Erhalt meines eigenen Pferdes entwickelte sich mein größter Wunsch: Parelli-Instruktorin zu werden. Ich möchte anderen Menschen helfen, ihre Kommunikation mit ihrem Pferd zu verbessern, sodass ihnen der gemeinsame Weg leichter fällt.

(Bilder)

Pferde sind kraftvolle und zugleich feinfühlige Wesen. Sie haben mir beigebracht, dass weniger oft mehr ist und dass es wichtig ist, im Moment präsent zu sein. Ein Pferd arbeitet gerne mit, wenn ich es richtig führen kann. Wenn das nicht gelingt, übernimmt das Pferd selbst die Führung. Erkenntnisse wie diese haben mich viel gelehrt und helfen mir auch, mich persönlich weiter zu entwickeln.

Ich liebe es, neue Pferde kennenzulernen, ihre Persönlichkeiten zu entdecken und mich auf ihre individuellen Charaktere einzustellen. Jeder Umweg, den man gemeinsam geht, ist Teil des Abenteuers – und genau das macht für mich die Arbeit mit Pferden so besonders!

.