Was ist Parelli ?
parelli Spruch:
Parelli Natural Horsemanship (PNH) ist ein Ausbildungsprogram für Mensch und Pferd, welches auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert. Es lehrt den Menschen das Verhalten seines Pferdes zu lesen und zu verstehen und daraus eine natürliche Kommunikation zu entwickeln. Unabhängig vom Reitstil, legt PNH legt den Grundstein für eine Parterschaft auf Augenhöhe. In erster Linie geht es um das Pferd und seine Bedürfnisse was würde es mir sagen wollen wenn es sprechen könnte. Bei der Ausbildung geht es sein EGO ein wenig zurück zu stecken sich selbst zu reflektieren und Dinge wahr zu nehemn die im Moment mit der der zusammenareit mit senem Pferd entstehen und die auch entstehn und sein werden lassen.
Love, Language, Leadership
Der Fokus bei Parelli liegt auf Partnerschaf, die auf Vertraue, Respekt und klarer aber fairer Kommunikation beruht. Es ist ein Menschentrainigsprogramm der Mensch lernt das Verhalten seinens Pferdes besser zu verstehen. Mit feingefühl und Verständis kann so eine Harmonische Beziehung etstehen.
Put the relationship first Ein Ziel zu haben sei es im Erfolg an Turnieren oder einfach fürs trainig die Beziehung sollte immer als erste stelle stehen.
The 7 games
Die siben Spiele sind ein grosser Bestandteil im Parelli Program. Sie wurden von Pat Parelli entwickelt und dinen das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zu stärken und eine gemeinsame Sprache zu haben. Jedes Spiel hat sein spezifisches Ziel und ist miteinandeinader verbunden sie sind wie eine Leiter die man hoch und manchmal wieder runter steigen muss.
The 4 Savvys
The Four Savvys bilden das Fundament für das ganzheitliche Trainig im parelli Natural Horsemanship. Das Programm setzt sich dafür ein, Pferde zu gut ausgebildeten selbstbewussten und entspannten Partner zu werden.
The Four Savvy sind:
Online
Vertrauen und Kommunikation mit deinem Pferd – Der Schlüssel zum erfolgreichen Horsemanship.
Ich möchte mit meinem Pferd arbeiten und den Tag mit ihm verbringen. Um das zu tun, muss ich jedoch zuerst das Vertrauen meines Pferdes gewinnen. Viele glauben, dass die Arbeit mit seinem Pferd erst auf dem Reitplatz beginnt, doch die Kommunikation mit dem Pferd startet bereits, sobald du den Stall betrittst und das Halfter holst.
Wir beginnen die Kommunikatiion mit dem Pferd am Boden aufzubauen
Um mit seinem Pferd Kommutziern zu beginnen muss ich lernen was mein Pferd is, seinen Charakter, sein Temperament, seine Stärken und Schwächen sowie eventuelle Ängste vor bestimmten Situationen oder Gegenständen.
Durch die Bodenarbeit können wir da erste Band zwischen uns aufbauen, duch die entdeckung dieser wichtigen Aspekte, kann sich darus Vertrauen und Respekt entwickeln.
(Wie Pat Parelli sagt: „Es geht in erster Linie darum, das natürliche Verhalten des Pferdes besser zu verstehen und dieses Wissen im Alltag anzuwenden.“)
Die Bodenarbeit ist die Grundlage für das Reiten. Alles, was am Boden funktioniert, sollte später auch auf dem Rücken des Pferdes umsetzbar sein.
Freestyle
Bevor man mit der feinen der feinen Reiten -Finesse beginnen müssen wir zuest lernen einen unabhänigen Sitz zu haben und dabei hilft uns das Freestyle. Es lehrt uns auf dem Pferd ohne ständigen Zügelkontakt haupsächlich mit unserem Körper das Pferd zu lenken. Es fördert einen unabhänigen Sitz zu entwickeln und die selbständigkeit des Pferdes.
Liberty
Freiarbeit mit dem Pferd – Teste deine Führungskraft und das Vertrauen deines Pferdes.
In der Freiarbeit hast du die Möglichkeit, deine Führungskraft zu testen. Du kannst überprüfen, ob dein Pferd dir vertraut, dich respektiert und bereit ist, denselben Weg wie du einzuschlagen.
Wie der Begriff „Freiarbeit“ schon sagt, gibt es bei dieser Übung keine materielle Verbindung zwischen dir und dem Pferd. Jetzt kommt es auf dein Leadership an. Hier kannst du herausfinden, wie gut du die Pferdesprache beherrschst und wie effektiv du deine Körpersprache einsetzen kannst.


Dressur / Finesse

Finesse im Reitsport – Der richtige Umgang mit Zügeln und Trense.
Die Finesse ist die höchste Disziplin in im Parelli Programm da man ein ruhige und feine Hand haben muss damit man im sensiblen Pferdemaul keinen schaden anrichtet. Doch im normalen Reitsport,ist es viel zu sehen das unerfahrene Menschen mit gebiss ihre Pferde Reiten.
Wenn du beim Parelli Programm das Freestyle beherschst un du eine Partnerschaft das Vertrauen deines Pferdes zu dir aufgebaut hast, iszt man bereit auch mit Gebiss Staren zu klönnen.
Es ist kein muss, man kann gut eine Pferd Reiten ohne Materalistische Verbindung.
Doch Zügel und Trense dienen nicht der Lenkung des Pferdes, sondern der Unterstützung. Das Pferd lernt, sich selbst zu tragen, was seine Balance verbessert. Wichtig ist zu wissen: Das Maul des Pferdes gehört zu den sensibelsten Körperstellen. Wenn man zu fest an den Zügeln zieht – egal ob nach rechts, links oder nach hinten – fügt man dem Pferd Schmerzen zu.
Ein weiteres Problem entsteht, wenn man das Pferd in der Senkrechten reitet. Dies schadet nicht nur dem Hals, sondern auch dem Kopf und Gemüt des Pferdes. Stattdessen sollte das Ziel sein, das Pferd leicht, sanft und ohne Gewalt zu reiten.
Horsenalities
Horsenalities beschreibt die Persönlichkeit eines Pferdes es gibt sie auch für Menschen. Sie helfen im Training, auf dessenindiuellen Charakter einzugehen. Dabei spricht man von Rigth Brain ( ägstlich, reaktiv) und Left Brain ( selbstbewusst, denkend) sowie intrivertiert und Extrovertiert gerdet.
Diese verständnis ermöglicht ein angepasstes Trainig, es fördert Vertaruen und reduziert Stress.
Savvy Club
Lade dir kostenlose Parelli App herunter und entdecke Lernvideo und Tipps im Gratis Bereich.
Um Tiefer zu tauchen: Werde Mitglied im Savvy Club und sichere dir Zugang zu exklusiven Ressourcen und allen Lernvideos die perfekt Ergäzung zum Unterricht!